Übersicht

Bildung und Qualifikation

Girls‘ Day 2018 im Deutschen Bundestag

Lars Klingbeil lädt nach Berlin ein Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen kann Schülerin am 26. April 2018, dem bundesweiten Girls Day, in Berlin selbst stellen. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt dazu ein, einen Tag lang einen Einblick in den Politikalltag zu bekommen

Oberschule Visselhövede im Bundestag

Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse trafen sich im Deutschen Bundestag zu einem Gespräch mit ihrem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. In dem Gespräch ging es unter anderem um schnelles Internet im ländlichen Raum, die aktuelle Regierungsbildung oder die Bildungspolitik.

Kreis-SPD: „Fehlgeleitete Milliarden“ / Betreuungsgeld wäre für Ausbau und Verbesserung der Krippen nötig

Landkreis Rotenburg. Ab August kommenden Jahres haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Darauf weist der Vorstand der SPD im Kreis Rotenburg hin. „Mit dem auf Drängen der CSU in Berlin beschlossenen Betreuungsgeld werden Mittel, die wir für den Ausbau der Plätze dringend benötigen würden, aber leider volkswirtschaftlich und bildungspolitisch vollkommen falsch eingesetzt“, kritisiert der Vorsitzende Ralf Borngräber aus Rotenburg.

„Das macht Mut zur Inklusion“ / Designierte SPD-Kultusministerin hospitiert in der Grundschule Meckelsen

Klein Meckelsen. „Das Beispiel Klein Meckelsen kann denen Mut machen, die vor Inklusion und gemeinsamer Schule noch Ängste haben.“ Das sagte Frauke Heiligenstadt nach einem Besuch in dem Bördeort. Auf Einladung des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Bernd Wölbern und des Landtagsabgeordneten Ralf Borngräber hatte sich die mögliche neue Kultusministerin über die Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Grundschule und der Selsinger Tagesbildungsstätte Helga-Leinung-Schule der Lebenshilfe informiert.

Für eine Kultur des Willkommenheißens / Ein Kommentar des Kreisvorsitzenden Ralf Borngräber

Auch bei uns im Landkreis Rotenburg gibt es noch Barrieren, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung im Alltag erschweren, liebe Leserinnen und Leser. Trotz vieler guter Aktivitäten auf Landkreis- und Gemeindeebene, trotz der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und trotz Aktionsplänen von Bund und Land zur Umsetzung dieser Konvention.

Gut ausgebildete Erzieherinnen sind Grundlage für hohe Qualität / Kinderbetreuung: Kreis-SPD begrüßt Initiative der Arbeitsagentur

Landkreis Rotenburg. „Die SPD im Landkreis Rotenburg begrüßt die Initiative der Bundesagentur für Arbeit, mehr Arbeitssuchende zum Erzieherberuf umzuschulen", erklärten der Kreisvorsitzende Ralf Borngräber und der Fraktions-Chef der Sozialdemokraten im Rotenburger Kreistag, Bernd Wölbern, in einer gemeinsamen Mitteilung an die Presse.

Damit Niedersachsen wieder Fahrt aufnimmt / Ein Kommentar des Kreisvorsitzenden Ralf Borngräber

Warum ist Stillstand so gefährlich, liebe Leserinnen und Leser? Eine Antwort: Weil seine Auswirkungen erst verzögert wahrgenommen werden. Wenn es zu spät ist, um wirksame Korrekturen vorzunehmen. Das darf in Niedersachsen nicht passieren. Deshalb müssen wir der Landesregierung Beine machen oder sie im Januar abwählen. Denn leider zeigen wichtige Indikatoren, dass unser Land bei zentralen Themen schon zurückliegt. Ein paar Beispiele:

Kommt die Ohne-Kultur-Prämie? / Ein Kommentar von Ralf Borngräber

Demnächst erhält jeder eine Prämie, der lieber selbst Auto fährt, statt Busse und Bahnen zu benutzen. Das ist zwar schlecht für die Umwelt, aber nur gerecht. Denn wenn mehr Leute sich so verhielten, könnte man einige Züge streichen und der Öffentliche Nahverkehr würde weniger Steuergeld verschlingen. Belohnt werden sollen außerdem alle, die weder Museen besuchen…

„Anträge jetzt vorbereiten“ / Borngräber weist Kommunen auf neue Runde im Krippenausbau hin

Landkreis Rotenburg. Im aktuellen Haushalt des Landes stehen noch 40 Millionen Euro für den Ausbau von Krippenplätzen. Darauf weist der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Ralf Borngräber hin. Der Kultuspolitiker empfiehlt den Kommunen, schnell entsprechende Anträge vorzubereiten. „Erwartet wird nämlich, dass die Vergabe ab März nach dem Windhundverfahren erfolgt. Wohl dem, der da schon fertige Unterlagen in der Schublade hat“, erläutert er.

Mit Vielfalt zum Erfolg / Ein Kommentar des SPD-Kreisvorsitzenden zur Schulpoltik

Welche Chance auf Bildung hat ein Kind, liebe Leserinnen und Leser? Dass das in Deutschland neben der Intelligenz und der gezeigten Leistung auch stark von der sozialen Herkunft abhängt, ist ein Skandal, an den wir uns nicht gewöhnen dürfen. Aber damit nicht genug. Es gibt noch einen weiteren Zufall, der über die Türen entscheidet, die einem Jungen oder einem Mädchen in Niedersachsen offenstehen. Das zeigen die Zahlen, die die Landesregierung auf eine Anfrage meiner Fraktion hin präsentiert hat.

Seit 25 Jahren Brückenbauer

Rotenburg. Wenn Probleme zwischen Schulen oder Behörden und Kindern aus Familien mit ausländischen Wurzeln auftreten, ist Hüseyin Sarigül zur Stelle und bemüht sich um gegenseitiges Verstehen. Seit 25 Jahren. Der Landtagsabgeordnete Ralf Borngräber (SPD) nahm dieses Jubiläum zum Anlass, dem…

Termine