
- Privat
Neubauerstr. 13
- 27356 Rotenburg (Wümme)
- 04231 989326
- 04269 5980
Uwe Lüttjohann, Kreistagsabgeordnete:r
Mitgliedschaften im Kreistag 2021-2026
Ausschuss für Abfallwirtschaft (SPD-Sprecher)
Ausschuss für Feuerschutz und Rettungsdienst (stellvertretender SPD-Sprecher)
Ausschuss für Sport und Kultur
TouROW-Vorstand (stellvertretendes Mitglied)
Vorstellung
1. Wer bin ich?
Uwe Lüttjohann, Unterstedt, Rotenburg Wümme
2. Was mache ich persönlich? Wie lange lebe ich schon im Landkreis? Familienstand?
Ich bin Zimmerermeister und arbeite jetzt als geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Zur Zeit engagiere ich mich in der Kommunalpolitik im Ortsrat Unterstedt, im Stadtrat Rotenburg so wie im Kreistag. Ich bin aktiv in der Feuerwehr und im Schützenverein. Ich bin am 12.10. 1966 in Rotenburg (W) geboren und lebe seitdem in Unterstedt. Ich bin verheiratet und wir haben drei Kinder.
3. Warum mache ich Kommunalpolitik / kandidiere ich für ein politisches Amt? Warum möchte ich (wieder) gewählt werden?
Weil mir die Belange unserer Heimat am Herzen liegen. Ich möchte wieder gewählt werden, damit ich weiterhin die Belange unser Bürgerinnen und Bürger aus Unterstedt und der Stadt Rotenburg im Landkreis vertreten kann.
4. Welche kreispolitischen Themen bewegen mich? Welche Kreis-Themen sind den Menschen im meiner
Region aus meiner Sicht gerade wichtig? Wie stehe ich zu diesen Themen?
Bauland: Für viele Dörfer im Landkreis steht nicht genügend Bauland zur Verfügung damit die jungen Erwachsenen in den Heimatorten bleiben können. Der Umgang mit der Bio-Tonne/Müllvermeidung: Kurze Transportwege um den Co² Ausstoß zu reduzieren, in Verbindung mit vorhandenen Biogasanlagen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Nutzung/Produktion von Wasserstoff vor Ort. Die Atommüllendlagersuche: Mit Blick auf unser wichtigstes Gut, das Trinkwasser (Lebensmittel Nummer eins) zu schützen.
5. Welches Thema möchte ich im Kreistag und seinen Ausschüssen auf die Agenda setzen, wenn ich gewählt
werde? Was fehlt im Moment?
Das Thema Bio-Tonne im Abfallausschuss, Flächenverbrauch in Verbindung mit Photovoltaik auf Ackerflächen, Bauland in den Dörfern ( Dorfkindern eine Zukunft in der Heimat geben) Förderprogramme für Ökologisches Bauen z.B. Gründächer, Photovoltaik. Förderprogramme auflegen für Regenwasserspeicher die im Sommer für die Feldberegnung genutzt werden und Programme für Hausbesitzer die Regenwasserspeicher anlegen für Gartenberegnung und Grauwassernutzung. Ausbau des Wlannetzes im Landkreis. Die Kostenverteilung dafür nicht mehr nur in den Gemeinden. Im Ausschuss für Sport und Kultur möchte ich die Belage weiter begleiten, da ich weiß mit wie viel Fleiß in den verschiedensten Bereichen für unsere Gesellschaft gearbeitet wird. In den Dörfern sind viele Sportstätten und Kultureinrichtungen in Eigenleistung erstellt worden und so ein unbezahlbarer Wert für unsere Gesellschaft enstanden. Nur mit ihrer Stimme für eine starken SPD-Fraktion verhindern Sie ein „Durchregieren“ der Union. Wir stehen für bezahlbaren Wohnraum und bessere Möglichkeiten zur Lückenbebauung auch im dörflichen Bereich des Landkreises. Wir werden die Infrastruktur in unseren Dörfern stärken und die Ganztagsbetreuung weiter ausbauen. Wir stehen für Förderprogramme für Regenwasserspeicher auf Grundstücken die für die Gartenberegnung genutzt werden sollen um unser Grundnahrungsmittel Trinkwasser zu schonen und zu schützen. Förderprogramme auflegen für Regenwasserspeicher die im Sommer für die Feldberegnung genutzt werden können. Wir unterstützen eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die unsere Bauern ernährt und wertschätzen ihre Arbeit. Wir werden zurückliegende Entscheidungen neu bewerten und die Gesundheitsversorgung für die Menschen deutlich ausbauen. Wir Sorgen für einen Mietkostenzuschuss für Großtagespflegestellen welche externe Räumlichkeiten angemietet und für die Kindertagespflege umgebaut haben um diese ausschließlich für die Betreuung der unter Dreijährige Kinder zu nutzen. Wir wollen eine engere Zusammenarbeit der starken Samtgemeinden im Mittelkreis.
6. Was ich noch loswerden möchte:
Es ist mir wichtig wieder mehr die Belange der Bürger*innen aufzunehmen und deren Interessen zu vertreten.