Karen Buijs, Kreistagskandidat*in

Listenplatz 05

Vorstellung

1. Wer bin ich?
Karen Buijs, Wohnort: Bremervörde; Ich kandidiere für den Bereich Tarmstedt, Zeven und Sittensen

2. Was mache ich persönlich? Wie lange lebe ich schon im Landkreis? Familienstand?
Ich bin als Schulsozialarbeiterin für die Samtgemeinde Zeven tätig. Ich lebe seit 2012 (wieder) im Landkreis Rotenburg Wümme. Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.

3. Warum mache ich Kommunalpolitik / kandidiere ich für ein politisches Amt? Warum möchte ich (wieder) gewählt werden?
Ich kandidiere zum ersten Mal für ein politisches Amt. Mein Ziel ist es, dass die momentan vorhandenen Angebote der Kinder- und Jugendhilfe modifiziert und ausgebaut werden. Rat- und hilfesuchende Eltern, Kinder und Jugendliche sollen schnell, niedrigschwellig und vor allem wohnortnah Hilfe bekommen. Außerdem muss die Betreuungssituation an Krippen und Kitas neu bewertet und angepasst werden.

4. Welche kreispolitischen Themen bewegen mich? Welche Kreis-Themen sind den Menschen im meiner Region aus meiner Sicht gerade wichtig? Wie stehe ich zu diesen Themen?
Kinder- und Jugendhilfe, (Demokratie)bildung für Kinder und Jugendliche, Therapeutische Versorgung für Familien, Krippen-, Kinderbetreuung, Kostenfreie Krippen und Kitas, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche (Begegnungsstätten), Ganztagsschulangebote

5. Welches Thema möchte ich im Kreistag und seinen Ausschüssen auf die Agenda setzen, wenn ich gewählt werde? Was fehlt im Moment?
Familien stärken bzgl. Betreuung, Beratung, Angebote für Kinder und Jugendliche, Treffpunkte, Therapieplätze,

6. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen / Ratsmitgliedern / der Verwaltung? Was muss besser werden – und was ist jetzt schon gut?
Da muss ich erst noch reinschnuppern. Da ich das erste Mal mitmache, kann ich dazu noch nichts sagen.