Übersicht

Presse

Die SPD will Balkonkraftwerke im Landkreis Rotenburg fördern!

Jede und Jeder kann seinen Beitrag leisten, um das Klima zu schützen, und dabei gleichzeitig seine Energiekosten senken. Und obwohl die sogenannten „Balkonkraftwerke“ zur Erzeugung elektrischer Energie mittlerweile schon sehr günstig zu haben sind, ist ihre Anschaffung für Haushalte mit…

Nie war EUROPA so wertvoll, wie heute

2024 wird das neue EU-Parlament gewählt. Nicht zuletzt auf Initiative der SPD dürfen ab dieser Wahl schon 16-jährige wählen, wenn sie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind und seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der…

Der neue Unterbezirksvorstand der SPD wurde am 22. April 2023 in Scheeßel gewählt (nicht im Bild: Joy Rosenberg)
Bild: Hannes Felix Grosch

Kreis-SPD: Vorstandswahlen und Handlungsrahmen Erneuerbare Energien standen im Mittelpunkt des Parteitags

Beim ordentlichen Unterbezirksparteitag der SPD im Landkreis Rotenburg wurde am Samstag, 22. April 2023 eine volle Tagesordnung abgearbeitet: Lars Klingbeil, heimischer Bundestagsabgeordneter und SPD-Parteivorsitzender, sowie Tiemo Wölken, niedersächsischer SPD-Europaabgeordneter, richteten Grußworte mit anschließender Möglichkeit der Aussprache an die Delegierten. Daneben…

Bild: Team Klingbeil

Klingbeil im Gespräch in Vahlde

In der vergangenen Woche hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete bei seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ in Vahlde mit rund 60 Bürgerinnen und Bürgern ausgetauscht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten mit Klingbeil unter anderem über die Erbschaftssteuer, den Schutz von Infrastruktur…

Nils Bassen (links) und Bernd Wölbern (rechts) mit dem neuen Vorstand der Seniorinnen und Senioren im SPD-Unterbezirk Rotenburg
Bild: Hannes Felix Grosch

SPD-AG 60plus hat sich konstituiert

Nachdem die Vollversammlung der Seniorinnen und Senioren in der SPD im Landkreis Rotenburg Ende August in Heeslingen den neuen Vorstand und die Delegierten zur Bezirksebene gewählt hat, hat der Vorstand jetzt die Arbeit aufgenommen. Angeführt wird die Arbeitsgemeinschaft von einer…

Antrag_KTF_ROW_Stipendien

Wölbern: Landkreis soll Stipendien für Sozialpädagogischen Assistent:innen, Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen auflegen

Innerhalb des Kreises Rotenburg (Wümme) besteht ein zunehmender Bedarf an Sozialpädagogischen Assistent:innen, Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen. Insgesamt ist die Lage am Arbeitsmarkt im Berufsbereich Sozialpädagogik extrem angespannt. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und heimische Landtagsabgeordnete Bernd…

Landkarte Niedersachsens mit den Vor-Ort-Stationen zur Betreuung von Schutzgebieten.
Bild: Büro Wölbern

„Gute Nachrichten für den Natur- und Artenschutz“ – Wölbern begrüßt Ausbau der Ökologischen Stationen in Niedersachsen

Mitten in der grünen Jahreszeit kommen aus Hannover gute Nachrichten für Umwelt und Natur: Das Netz der Ökologischen Stationen in Niedersachsen soll ausgebaut werden. Darauf haben sich die Landesregierung, Umweltverbände und Landwirtschaft geeinigt. Profitieren wird davon mit zwei Einrichtungen auch…

Bernd Wölbern (links) lässt sich von einem Schüler ein Gewerk im Bereich Holz zeigen.
Bild: Caren Detje

Arbeitskreis der SPD-Landtagsfraktion besucht IGS und BBS Zeven

“Zevener Bildungsweg” – Arbeitskreis Kultus beeindruckt vom Modellversuch Bernd Wölbern hat die Bildungspolitiker:innen aus der SPD-Landtagsfraktion nach Zeven eingeladen. Bild: Caren Detje In zwei Zevener Schulen läuft ein im Niedersächsischen Bildungswesen einzigartiger Modellversuch. Die Kooperation der Carl-Friedrich-Gauß-Schule…

Daniel Schneider (links) und Bernd Wölbern (rechts) folgten der Einladung des SPD-Ortsvereins Bremervörde zum Tag der Arbeit im Garten der Ortsvereinsvorsitzenden Doris Brandt.
Bild: Hannes Felix Grosch

Schneider und Wölbern zum 1. Mai in Bremervörde

Der Einladung zum Tag der Arbeit beim SPD-Ortsverein Bremervörde folgten am Sonntag, 1. Mai rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Geestequelle, Gnarrenburg, Selsingen, Sittensen und Bremervörde. In seinem Grußwort warnte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Wölbern davor, im…

Die Schülerin Flora Mia Roller aus der IGS Zeven begleitet Bernd Wölbern in den Niedersächsischen Landtag
Bild: Caren Detje

Zukunftstag Zukunftstag 2022: Schülerin Flora Mia Roller aus der IGS Zeven begleitet Bernd Wölbern in den Niedersächsischen Landtag

Zu einem ersten Treffen im Zevener Wahlkreisbüro von Bernd Wölbern, SPD-Landtagsabgeordneten für den Altkreis Bremervörde, kam Flora Mia Roller am Freitag, 8. April 2022.Bild: SPD-Fraktion NiedersachsenHintergrund: Der diesjährige „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag findet endlich wieder statt, wenn…

Bild: SPD-Parteivorstand

Minister Pistorius stellt außergewöhnliches Ereignis von landesweiter Tragweite fest

Wölbern: Schritt entlastet Arbeitgeber, Kommunen und Helfer Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Sitzung Ende März eine Änderung des Niedersächsischen Katastrophenschutzgesetzes beschlossen. Damit wurde die Möglichkeit der Feststellung des außergewöhnlichen Ereignisses von landesweiter Tragweite im Falle einer besonderen…

Bis zur Menopause haben Mädchen und Frauen durchschnittlich 500-mal ihre Regelblutung. Die SPD-Kreistagsfraktion will, dass Menstruationsartikel in allen Gebäuden des Landkreises Rotenburg kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

SPD-Kreistagsfraktion beantragt kostenlose Periodenartikel

Mädchen bekommen zwischen dem elften und vierzehnten Jahr erstmals die Periode. Bis zur Menopause haben Mädchen und Frauen durchschnittlich 500-mal ihre Regelblutung. Für nicht wenige – gerade jüngere Frauen und Mädchen – ist dies eine unangenehme und schamvolle Situation. Besonders…

Bild: Bild von Erich Westendarp auf Pixabay

SPD-Bezirk Nord-Niedersachsen fordert zügigen Bau des geplanten LNG-Terminals in Stade

Stade als Standort eines LNG-Terminals hat für die Versorgungssicherheit und für die Zielsetzung eines „green-gas ready“-Terminals große Bedeutung. Deswegen fordert der SPD-Bezirksvorstand Nord-Niedersachsen auch den Standort Stade voranzutreiben. „Wir brauchen das LNG-Terminal Stade, um dauerhaft eine freie…

Grüne Jugend und Jusos Rotenburg (Wümme) fordern alle Kommunalparlamente des Landkreises zur Vorbereitung auf die ukrainischen Geflüchteten auf

Die Grüne Jugend und die Jusos aus dem Kreis Rotenburg (Wümme) fordern die Kommunen auf, ihre Aufnahmebereitschaft Geflüchtete aufzunehmen, öffentlich zu signalisieren. Es sollen Vorbereitungen getroffen werden, wie die Geflüchteten untergebracht und verpflegt werden können. Außerdem werden die Kommunen aufgefordert sich der Initiative…

Termine