Das Landesprogramm zur Förderung des ÖPNV bringt auch Geld für den Landkreis Rotenburg. Sechs Projekte mit einem Gesamtvolumen von 2,45 Mio. Euro werden mit insgesamt 1,46 Mio. Euro gefördert. Das erfuhr der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Bernd Wölbern in einem Gespräch mit der Verdener Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth, die die Betreuung des Landtagswahlkreises Rotenburg übernommen hat.
„Das ist ein starkes Signal für den ÖPNV, das da vom Land kommt“, begrüßt Bernd Wölbern das Ergebnis. In drei Teilprogrammen der ÖPNV-Förderung fließen erhebliche Mittel in den Landkreis.
Aus dem ÖPNV-Flächenprogramm gehen 722.342 Euro nach Scheeßel für den Ausbau des Busbahnhofes am Vareler Weg. Für Busbeschaffungen gehen 174.800 Euro für zwei Busse an ein Unternehmen in Bremervörde und 98.000 für einen Bus an ein Unternehmen in Elsdorf. Aus dem Bushaltestellen-Programm fließen 177.375 Euro nach Hemsbünde, 74.250 Euro gehen nach Rhadereistedt und 218.250 Euro erhält die Stadt Bremervörde. Alle Mittel dienen der Grunderneuerung oder dem Neubau von Bushaltestellen.
„Mit diesem Förderprogramm zeigt die Rot-Grüne Landesregierung, dass sie die Notwenigkeit des ÖPNV gerade auch im Ländlichen Raum verstanden hat. Immer mehr Menschen werden zukünftig auf Angebote durch Busse und auch Bahnen zurückgreifen, weil das eigene Auto immer teurer wird. Da ist es klug, die Strukturen stetig auszubauen“, so Bernd Wölbern abschließend.