Innerhalb des Kreises Rotenburg (Wümme) besteht ein zunehmender Bedarf an Sozialpädagogischen Assistent:innen, Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen. Insgesamt ist die Lage am Arbeitsmarkt im Berufsbereich Sozialpädagogik extrem angespannt. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und heimische Landtagsabgeordnete Bernd Wölbern hat daher im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit des Rotenburger Kreistags beantragt, ein Stipendien-Programm für den Berufsbereich Sozialpädagogik aufzulegen. Bis zu zehn Personen sollen jährlich bei ihrer Ausbildung gefördert werden. Die Höhe soll dabei an die Höhe der Mindestausbildungsvergütung gebunden sein und eine Bindung an den Landkreis Rotenburg für fünf Jahre nach dem erfolgreichen Abschluss vorsehen.
Mehr Informationen finden sich im Antrag der SPD-Kreistagsfraktion: 20220518_Antrag_Stipendien-Programm_Sozialp__dagogik_Website.
„Um den bereits bestehenden wie auch kommenden Bedarfen an Fachkräften im erzieherischen Bereich nachkommen zu können, bedarf es kreativer Maßnahmen und Konzepte. Dazu kann auch ein Stipendium für den Berufsbereich Sozialpädagogik gehören, dass sich auch an Quereinsteiger und Menschen im Rahmen einer Umschulung richtet, die über keine vorrangige finanzielle Förderung verfügen und für die eine dualisierte Ausbildung u.a. auch aus familiären Gründen nicht in Frage kommen kann. In diesem Sinne bietet das Stipendium diesem Personenkreis eine neue berufliche Option und ist gleichzeitig geeignet den Druck aus dem System zu reduzieren.“, so Wölbern abschließend.