

Lange machte in seiner kurzweiligen und doch hoch informativen Rede deutlich, dass Europa in alle Belange des Lebens hineingreift und somit für alle enorm wichtig ist.
Zudem fand er in seiner Rede, unter der Überschrift „Europa vor der Wahl“, deutliche Worte zur aktuellen Lage in Europa und erteilte dem Nationalismus und der Fremdenfeindlichkeit eine klare Absage. Zur Situation rund um das Thema USA und Schutzzölle gab Lange ein klares Statement ab: „Wir können über vieles reden, aber erpressen lassen wir uns nicht.“ Als ermutigend bezeichnete es Bernd Lange, dass 80 Prozent der Deutschen der EU positiv gegenüberstünden.
Klaus Manal nutzte anschließend als Unterbezirksvorsitzender die Gelegenheit, den neu gewählten Vorsitzenden und den ausgeschiedenen ehemaligen Ortsvereinsvorsitzenden Vorsitzenden eine Nelke als kleinen Dank für die Bereitschaft, sich für die Partei einzusetzen, zu überreichen. In sechs der 14 Ortsvereine im Unterbezirk gab es einen Wechsel an der Spitze – für Manal ein klares Zeichen, dass die Erneuerung der Partei im Unterbezirk Rotenburg bereits gelebt wird.
Der neue Unterbezirksvorstand setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:
Vorsitzender bleibt Klaus Manal, seine Stellvertreter sind Heike Behr und Piet van Zeijl. Schriftführerin bleibt Bianca Tolske. Der geschäftsführende Unterbezirksvorstand wird komplettiert durch die neue Kassiererin Sabine Klammer, die das Amt von Doris Brandt übernimmt.
Die acht gewählten Beisitzer sind: Sascha Behrens, Hannah Bockelmann, Doris Brandt, Johanna Jachs, Tobias Koch, Berit Nießen-Hohmeyer, Bernd Sievert und Michael Solty.
Mit dem Abschluss der Wahlen stand dann auch fest, dass erstmalig die Frauen im Vorstand mit sieben zu sechs die Mehrheit stellen. „Auch dieses Ergebnis zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind“, freute sich Manal.